Makita XGT kaufen – lohnt es sich?

Ob Makita XGT kaufen sich lohnt? Einerseits ist das neue 40 Volt Akkusystem XGT von Makita sehr viel leistungsstärker. Andererseits ist es natürlich deutlich teurer als etwa Makita LXT 18 Volt Geräte oder Akkus. Zudem sind noch nicht so viele Angebote auf Amazon verfügbar. Trotzdem möchte ich Dir hier das neue 40 Volt Akkusystem von Makita etwas näher vorstellen. Denn egal ob Heimwerker oder Profi. Ob Frau oder Mann. Mit einem robusten und gut funktionierendem Werkzeug ist die Arbeit deutlich schneller getan. Weiterhin ist die Qualität am Ende auch ausschlaggebend.

Wenn ich mir neue Akkugeräte kaufe, dann schaue ich mir meistens die Bewertungen bei Amazon an. Denn dort finde ich viele Hinweise auf gute oder schlechte Produkte. Aber da das 40 Volt XGT System noch ziemlich neu ist, sind auch bei den Amazon Angeboten meistens noch keine Bewertungen veröffentlich. Zuerst hatte ich bereits auch den hohen Preis angesprochen. Für DIY Projekte oder Heimwerker ist das System im Vergleich qualitativ zu empfehlen. Ob diese hohe Leistungsfähigkeit dafür aber gebraucht wird? Zuletzt bewirbt Makita seine neue Serie auch mit den Worten:

„Die kabellose Antwort für Ansprüche auf höchstem Niveau“

Video zum neuen Makita XGT 40 Volt System

Zuerst einmal steht XGT für neXt Generation Technology. Um Dir einen ersten Eindruck der neuen Akkugeräte von Makita zu vermitteln, habe ich hier das Video. Quelle dafür ist die Makita XGT Vorstellung im Internet.

Vorteile beim Kauf des neuen Makita XGT 40 Volt Systems

Makita selbst stellt das neue System als Kombination aus innovativem Maschinendesign sowie leistungsstärkeren Akkus vor. Damit bietet Dir das XGT System Akkugeräte für höchste Anforderungen. Weiterhin sollen dafür bald noch mehr Geräte verfügbar sein. Somit können alle Bereiche wie Bau, Industrie, Instandhaltung oder Garten- und Landschaftsbau davon profitieren. Aber auch für Heimwerker mit einem ausgeprägten Sinn für Power können auf diese Geräte bauen. Auf jeden Fall nennt Makita sein neues XGT System eine zukunftsweisende Akku-Technologie. Denn mit dieser leistungsstarken Akkuklasse können selbst Geräte betrieben werden, die es sonst meistens nur kabelgebunden gibt. Somit ist der Einsatz von Verlängerungskabeln und Kabeltrommeln nicht mehr notwendig.

Ersatzakkus 40 Volt XGT

Makita XGT kaufen - Ersatzakku 40 VoltAuf der Makita Homepage findest Du derzeit (Stand 19. September 2020) erst zwei 40 Volt Ersatzakkus. Aber ich denke, dass diese ausreichend sind, um Deine Geräte zu bedienen. Immerhin hast Du ja die Möglichkeit, mehrere Akkus zu besitzen. Allerdings gibt es bisher auch nur das Schnellladegerät DC40RA für das neue XGT 40 Volt Akkusystem.

Mehr Power

Zwar sind die 40 Volt Ersatzakkus etwas schwerer als beim LXT 18 Volt System. Aber diese liefern eben die notwendige Spannung von bis zu 40 Volt. Im Vergleich mit gleicher Kapazität wiegen die Akkus etwa 100-300 Gramm mehr als die 18 Volt Variante.

Robuster

Durch eine spezielle Konzeption für hohe Entladeströme hat Makita es geschafft, dass die Ersatzakkus deutlich robuster sind. Somit sollen diese auch bei harten Einsatzbedingungen kontinuierlich die notwendige Leistung abgeben. Zudem werden die innenliegenden Akkuzellen dadurch besser vor Staub und Wasser geschützt. Weiterhin ist das Gehäuse verbessert worden. Damit kann es Stöße und Erschütterungen noch besser absorbieren. Übrigens haben die Ersatzakkus der XGT Serie einen Schutzgrad von IP56 (staubgeschützt und wasserdicht).

Digitale Kommunikation

Makita bewirbt seine neue XGT 40 Volt Akkugeräteserie auch damit, dass Maschine, Ersatzakku und Ladegerät ständig miteinander kommunizieren. Dafür sind spezielle Prozessoren verbaut. Damit wird ein optimales Leistungsniveau während der Arbeit erreicht. Somit sollen auch längere Akkulaufzeiten erreicht werden, da nur so viel Leistung von den Akkus ausgeliefert wird, wie von den 40 Volt XGT Geräten benötigt werden.

Aufladen der XGT Ersatzakkus

DC40RA Makita XGT 40 Volt Schnellladegeraet

Derzeit ist das einzig angezeigte Ladegerät für das XGT System das DC40RA Schnellladegerät. Während dem Ladevorgang überwacht dieses System Ladestrom, Ladespannung sowie Temperatur. Weiterhin wird das zu ladende Ersatzakku durch zwei Lüfterturbinen gekühlt. Einerseits wird dadurch ein extrem schnelle Ladevorgänge ermöglicht. Andererseits wird dadurch auch das zu ladende Ersatzakku geschont.

Die Ladezeiten für das XGT 2.5Ah Akku (BL4025) soll gerade einmal 28 Minuten betragen. Und für das Laden des XGT 4.0Ah Akku (BL4040) beträgt die Ladezeit gerade einmal 45 Minuten. Zudem können mit dem Ladeadapter Makita ADP10 sogar die bisher erhältlichen LXT 18 Volt Ersatzakkus geladen werden. Damit bringt Dir Makita den Vorteil, dass Du beide Typen mit einem Ladegerät laden kannst. Weiterhin reduziert dieses Ladegerät mit dem Adapter zum Beispiel die Ladezeit eines LXT 6.0Ah Akkus von 60 auf 40 Minuten. Somit ist das eine Reduzierung um immerhin 33%.

Makita XGT 40 Volt oder LXT 18 Volt kaufen?

Zuerst habe ich bereits geschrieben, dass es für das neue System noch nicht so viele Geräte gibt, wie für das 18 Volt LXT System. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass die 40 Volt XGT Geräte bald mehr und mehr auf dem Markt zu kaufen sind. Trotzdem schreibt selbst der Hersteller Makita, dass das XGT System nicht dazu da ist das LXT System zu ersetzen. Vielmehr soll es als Ergänzung zum bestehenden und beliebten Akkugerätesystem von Makita dienen.

Wo kann man Makita XGT Geräte kaufen?

Wenn Du aktuell in der Werbung stöberst oder auch im Internet, dann wirst Du einige Händler finden. Aber als ich gerade etwas gesucht habe, habe ich bei den meisten Baumärkten noch nichts dazu gefunden. Es wird sicherlich einige Zeit dauern, bis diese Makita 40V XGT Geräte oder Akkus einfacher zu finden sind. Dennoch sind einige Geräte bereits verfügbar. Einfach ist, die Google Suche zu bemühen. Deshalb möchte ich Dir hier die Geräte vorstellen, die es laut Makita schon gibt.

Baumärkte

Weder in der Werbung noch online habe ich bei Obi, Hornbach, Hellweg, toom oder anderen Baumärkten bisher Erfolg gehabt. Dabei habe ich nach Makita 40V oder XGT gesucht. Aber bisher findet man nur einige Geräte von Bosch aus dem 40 Volt System. Trotzdem denke ich, dass nach und nach auch die Makita Akkugeräte XGT 40 Volt in den Sortimenten der großen Baumärkte zu finden sind.

Onlinehandel

Entgegengesetzt im Onlinehandel. Sobald Du die Google Suche nach Shopping Ergebnissen für Makita XGT oder 40 Volt befragts, wirst Du einige Angebote finden. Aber noch sind diese auch relativ unübersichtlich. Auch was die Preise angeht. Denn viele Angebote sind bereits mit dem neuen Ladegerät oder Ersatzakkus inklusive. Andere hingegegen haben nur das Gerät beinhaltet. Dabei sind natürlich Händler wie Amazon. Aber auch andere Händler bieten bereits XGT Akkugeräte zum Kauf an. Um mehr zu finden, habe ich Dir mal das Suchwort Makita 40 Volt mit der Google Suche verknüpft.

Makita XGT 40 Volt Geräte online kaufen

Welche Makita XGT 40 Volt Geräte gibt es zu kaufen?

Ersatzakkus

Zuvor hatte ich bereits geschrieben, dass es die Makita Akkus für das XGT System aktuell in 2,5 oder 4,0 Amperestunden gibt. Direkt auf der Seite sind auch nur diese beiden Akkus zu sehen. Weiterhin sind die Namen der Akkus wie bisher an das Makita Namensystem angepasst. Demnach heißt das schwächere Ersatzakku BL4025 (191B36-3) sowie das stärkere Akku BL4040 (191B26-6).

Ladegerät

Makita DC40RA kaufenWeiterhin hatte ich bereits das Schnelladegerät DC40RA (191E07-8) genannt.

Um Dir zu zeigen, wo Du das Ladegerät bereits kaufen kannst, habe ich ebenso die Google Suche bemüht. Hier siehst Du auf dem Bildausschnitt, welche Händler zu welchem Preis das DC40RA von Makita bereits anbieten. Dazu klick einfach auf das Vorschaubild und es wird Dir vergrößert dargestellt.

Also musst Du um die 100 Euro einplanen, wenn Du nicht ein Power-Source-Kit von Makita kaufen möchtest. Denn auch dazu bietet Makita auf seiner Webseite bereits Artikel für das 40 Volt System an. Nachfolgend werde ich Dir davon noch einige zeigen.

Trotzdem möchte ich hier auch noch ein Angebot von Amazon zeigen. Derzeit ist das Ladegerät dort „nicht verfügbar“. Weiterhin wird auf den Vorschaubildern nicht der deutsche Stecker abgebildet. Aber leider finde ich keine Angabe, ob es nun das richtige Ladegerät ist.

Makita 191E07-8 Ladegerät DC40RA
  • Original Makita Qualität
  • Zubehör
  • Langlebig und Robust

Dazu kostet es bei Amazon laut Anzeige aktuell über 120 Euro. Somit solltest Du vorerst auf einen der oben gezeigten Händler zurück greifen. Dennoch bin ich mir sicher, dass es bald auch auf Amazon vielmehr solcher Makita XGT Angebote zum Kauf gibt.

Power Source-Kit 2.5 Ah 40V max. 191J81-6

Power Source-Kit 40V max XGT 191J81-6In diesem Power Source-Kit von Makita hast Du alles in einem. Einerseits befinden sich zwei 40 Volt Ersatzakkus darin. Weiterhin bekommst Du das eben vorgestellte Ladegerät DC40RA dazu. Und um es perfekt zu lagern und zu transportieren gehört auch gleich noch ein Makpac der Größe 1 dazu. Somit hast Du genügend Power, um Deine ersten Makita XGT 40 Volt Akkugeräte zu betreiben.

Derzeit liegt der Preis zum Kauf dieses Makita Power Source-Kits bei 300-350 Euro.

Sobald ich das Angebot auf Amazon finde, werde ich es Dir hier zeigen.

Übrigens gibt es das Power Source-Kit auch mit zwei 4 Ah Ersatzakkus. Die Makita Nummer dazu ist die 191J97-1.

Bestseller von Makita 40 Volt XGT Geräten

Zuletzt möchte ich Dir noch die meist gekauften Angebote bei Amazon zeigen. Auch dazu habe ich das Suchwort Makita 40 Volt genutzt. Noch gibt es kaum Bewertungen und Erfahrungen nach dem Kauf. Aber ich bin mir sicher, dass bald die ersten Bewertungen geschrieben werden. Denn noch ist das System relativ neu. Und es gibt bei verschiedenen Angeboten schon den Hinweis „nur noch 1 Stück zum Kauf auf Lager“. Somit gehe ich davon aus, dass es bereits Käufer für die Makita XGT 40 Volt Akkugeräte gibt und gab.

Bestseller Nr. 1
Makita DF001GD201 Akku-Bohrschrauber 40V max. / 2,5 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC
  • XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
  • AFT (Active Feedback sensing Technology) stoppt den Motor beim Blockieren des Werkzeugs
AngebotBestseller Nr. 2
Makita 191L47-8 Akku-BL4050F Li 40V 5Ah
  • Mit Akku-Ladestandanzeige
  • Digitale Kommunikation zwischen Akku und Maschine für eine optimale Leistung
  • Aktives Kühlsystem für eine maximale Akkulaufzeit
  • Entwickelt für Maschinen, die häufig im Dauerbetrieb eingesetzt werden
  • Erhöhte Wasser- und Sturzfestigkeit durch robusteres Gehäuse und drei innenliegende Schutzschichten
AngebotBestseller Nr. 3
Makita 191B26-6 Akku-BL4040 Li 40V 4,0Ah
  • Passend zu alle XGT-Maschinen
  • 40V max.
  • 4,0 Ah
Bestseller Nr. 4
Makita 191E07-8 Ladegerät DC40RA
  • Original Makita Qualität
  • Zubehör
  • Langlebig und Robust
AngebotBestseller Nr. 5
Makita RS001GZ Akku-Handkreissäge 65mm 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
  • ADT Automatic torque Drive Technology. Während des Betriebs wird die Drehzahl automatisch reguliert, um je nach Anforderung eine optimale Leistung zu erzielen
  • XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Makita
AngebotBestseller Nr. 6
Makita TD003GZ Akku-Schlagschrauber 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Mit LED-Licht
  • Mit bürstenlosem Motor für geringen Stromverbrauch
  • XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
Bestseller Nr. 7
Makita GA023GZ Akku-Winkelschleifer 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Überragende Leistung und Effizienz wie ein kabelgebundener Winkelschleifer der 1.000 W-Klasse
  • Hohe Lebensdauer, das größere Kugellager unterstützt den Rotor, um der hohen Leistung der XGT-Maschinen standzuhalten
  • Auto-Start Wireless System (AWS) verbindet sich mit dem Staubsauger über Bluetooth
  • AFT (Active Feedback sensing Technology) stoppt den Motor beim Blockieren des Werkzeugs
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
Bestseller Nr. 8
Makita RP001GZ Akku-Oberfräse 40V max. (ohne Ladegerät und Akkus)
  • Optimal platziertes Rad zur Einstellung der Drehzahl ohne das Werkstück loslassen zu müssen Doppel-LED zur optimalen Ausleuchtung des Arbeitsbereichs Mit Sanftanlauf Die Anti-Restart-Funktion verhindert ein ungewolltes Anlaufen der Maschine nach einer Spannungsunterbrechung
  • Modellnummer: RP001GZ
  • Hochwertige Produkte
Bestseller Nr. 9
Makita SP001GZ03 Akku-Tauchsäge 56mm 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät) im MAKPAC, Petrol
  • Auto-Start Wireless System (AWS) verbindet sich mit dem Staubsauger über Bluetooth
  • Konstantelektronik für eine gleichbleibende Drehzahl auch unter Last
  • Präzise Schnitte für eine spanfreie, spiegelglatte Schnittkante
  • Soft-Start für weiches Anlaufen
  • Präzise Schnitttiefenverstellung über eine große Skala
AngebotBestseller Nr. 10
Makita HP001GD201 Akku-Schlagbohrschrauber 40V max. / 2,5 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im MAKPAC Petrol
  • XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
  • AFT (Active Feedback sensing Technology) stoppt den Motor beim Blockieren des Werkzeugs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Makita XGT® ist eine eingetragene Marke von Makita. 

Letzte Aktualisierung am 14.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API