Beim neuen Bosch Ersatzakku Ladegerät GAL 18V6-80 kannst Du Deine Akkus kontinuierlich aufladen. Damit erreichst Du ein unterbrechungsfreies Arbeiten. Denn mit den verschiedenen Fächern kannst Du bis zu sechs Ersatzakkus aufladen. Durch den hohen Ladestrom von 8A erreicht dieses Bosch Professional Ladegerät sehr hohe Ladegeschwindigkeiten. Um ein effizientes Aufladen zu gewährleisten, hat das Ladegerät zwei Ladezyklen. Zudem verfügt es über eine Prioritätstaste, so dass Du festlegen kannst, welches Akku zuerst aufgeladen sein soll. Da es noch ziemlich neu ist, gibt es noch keine Erfahrungen oder Tests für das Ladegerät. Aber bei der bekannten Qualität gehe ich davon aus, dass einige Handwerker oder Unternehmen dieses Ladegerät probieren und Testberichte veröffentlichen werden.
Inhaltsverzeichnis
Angebot Bosch Ersatzakku Ladegerät GAL 18V6-80
Derzeit ist das Ladegerät bei Amazon erhältlich. Allerdings hat es eine Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen. Aber selbst auf der Seite von Bosch steht aktuell „Demnächst verfügbar“. Dort wird überigens ein Nettopreis von 119 Euro genannt. Damit wäre der Bruttopreis für viele Endverbraucher 138,04 Euro. Ab dem 1.1.2021 würde das Gerät nochmal etwas mehr kosten. Denn dann steigt die Mehrwertsteuer wieder auf 19%. Somit wäre dann ein UVP von 141,61 Euro zu bezahlen. Dahingegen ist das Angebot auf Amazon jetzt schon günstiger.
- Hohe Ladegeschwindigkeit: durch Ladestrom von 8 A – ein ProCORE18V 8.0 Ah lädt in nur 42 Min. zu 80 %
- Effizientes Aufladen: 2 Ladezyklen ermöglichen kontinuierliches Arbeiten
- Lieferumfang: GAL18V6-80, L-BOXX-Adapter
Denn mit 132,64 Euro ist es um etwa 6 Euro günstiger als der vorgeschlagene Preis bei Bosch Professional. Nur leider ist das Angebot noch recht neu, so dass es leider noch keine Bewertungen gibt. Weiterhin ist auf der Bosch Seite zu lesen, dass das Angebot „bald erhältlich“ ist. Somit bleibt abzuwarten, wann Du Dir das neue Ladegerät GAL 18V6-80 bestellen oder kaufen kannst.
Ladezeiten im Vergleich
Die notwendige Ladezeit ist aber auch bei diesem Gerät von der Kapazität der Ersatzakkus abhängig. Denn umso höher die Kapazität ist, umso länger benötigt der Akku zum Laden.
- Ladezeit bei Akkukapazität 2,0 Ah (80%/100%) ca. 16/24 min
- Ladezeit bei Akkukapazität 4,0 Ah (80%/100%) ca. 23/37 min
- Ladezeit bei Akkukapazität 5,0 Ah (80%/100%) ca. 28/47 min
- Ladezeit bei Akkukapazität 6,0 Ah (80%/100%) ca. 32/57 min
- Ladezeit ProCORE18V 4.0Ah (80 %/100 %) ca. 32/50 min
- Ladezeit ProCORE18V 8.0Ah (80 %/100 %) ca. 42/68 min
- Ladezeit ProCORE18V 12.0Ah (80 %/100 %) ca. 65/96 min
Kontinuierliches Laden von Bosch Ersatzakkus
Zuvor hatte ich Dir bereits die Ladezeiten für verschiedene Ersatzakkus gezeigt. Dafür nutzt Bosch einen hohen Ladestrom von 8 Ampere. Weiterhin bietet Dir das neue Ladegerät ein kontinuierliches Laden. Somit kannst Du während der Arbeit oder über Nacht bis zu sechs Deiner Ersatzakkus laden. Zuerst werden im ersten Ladezyklus alle Akkus auf 80% geladen. Damit wären diese wieder einsatzbereit. Nachdem alle Akkus zu 80% geladen sind folgt der zweite Zyklus. Dort wird der Ladevorgang abgeschlossen bis alle Ersatzakkus zu 100% aufgeladen sind. Dazu kannst Du einen Akku priorisieren. Denn drückst Du die Prioritätstaste, dann wird dieses Akku zuerst aufgeladen.
Über die Anzeige an jeder Ladeschnittstelle wird Dir angezeigt, wie der Status des Ladevorgangs für jedes einzelne Akku ist. Durch das Befestigen des mit mehreren Fächern ausgestatteten Ladegeräts an einer L-BOXX können potenziell schädliche Bewegungen beim Transport vermieden werden. Dazu ist der Griff des Ladegeräts mit einem Haken ausgestattet. Über diese Haken kannst Du das Kabel zur Lagerung und zum sicheren Transport sauber aufwickeln.
Abmessungen des neuen GAL 18V6-80
Da es das Ladegerät erst bald zum Kauf gibt, gibt es nur wenige Angebote im Internet. Aber einige Fotos sind schon auf der offiziellen Seite von Bosch Professional zu sehen. Dabei ist eine Information die Abmessungen. Demnach ist das Ladegerät 303mm lang. Weiterhin sind dort die Breite mit 210 mm sowie die Höhe mit 226 mm angegeben.
Erscheinungstermin
Ab wann kann man das neue Bosch Professional Ladegerät GAL 18V6-80 wirklich kaufen? Zwar ist bei Amazon und verschiedenen Händlern das Ladegerät bereits im Angebot. Dennoch ist auf den meisten Seiten eine Lieferzeit von mehreren Wochen oder auf Nachfrage angegeben. Nun habe ich im Internet gefunden, dass das Ladegerät wohl am 2. November 2020 zum Kauf verfügbar sein soll. Ob es sich dann gleich bei den Händlern kaufen lässt? Auf diese Frage kann ich wohl erst Anfang November 2020 eine Antwort geben, wenn es das Bosch Ladegerät vielleicht zum Kauf gibt. Bis dahin musst Du noch auf Deine bisher eingesetzten Ladegeräte setzen. Trotzdem hast Du vielleicht die Chance bereits eins vorab zu bestellen. Leider sind die Angaben, welche man im Internet zum Erscheinungstermin findet, wirklich nicht gleich. Gerade habe ich zum Beispiel bei Amazon gesehen, dass noch zwei Stück zum Kauf verfügbar sind. Und mit einem Amazon Prime Account gibt es die Lieferung zwischen dem 8. und 10. Oktober 2020. (Bestellung am 6.10.2020)
Aufladbare Ersatzakkus für Bosch Ladegerät GAL 18V6-80
Gerade habe ich Dir schon die Ladezeit bei den verschiedenen Ersatzakkus vom Bosch 18 Volt System gezeigt. Demnach kannst Du aktuell alle sieben verfügbaren Akkus mit diesem Ladegerät aufladen. Einerseits sind das die verschiedenen GBA Akkus ähnlich wie beim 12 Volt System von Bosch. Aber hier gibt es auch sogenannte ProCORE Ersatzakkus, die leistungsstärker sind und eine noch höhere Kapazität haben.
GBA 18 Volt Akkus im Vergleich
Natürlich steigt auch hier der Preis, umso mehr Kapazität der Akku hat. Deshalb möchte ich Dir gern die sieben Akkus direkt auf einen Blick mit dem aktuellen Angebotspreis von Amazon zeigen. Denn dann kannst Du auch vergleichen, welcher Akku mit welcher Kapazität für Dich der richtige ist.
ProCORE 18 Volt Akkus
Während die GBA 18 Volt Akkus von 2 Ah bis 6 Ah jeweils in 1 Ah Schritten verfügbar sind, gibt es die Bosch ProCORE Ersatzakkus in 4,8 und 12 Amperestunden. Zumindest sind diese Angebote auf der Bosch Internetseite verfügbar. Aber bei Amazon gibt es sogar noch einen ProCORE Akku mit 5,5 Amperestunden. Zuletzt genannter Akku ist laut Internetseite von Bosch noch neu.
Letzte Aktualisierung am 14.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API