Gardena Akkusystem – 18V und 40V Vergleich

Während Bosch oder Makita mehr Varianten anbieten, ist das Akkusystem Gardena ziemlich einfach gestrickt. Denn hier gibt es nur die Auswahl zwischen dem 18 Volt oder 40 Volt System. Aber bevor Du Dich für eins der beiden Akkusysteme entscheidest, solltest Du Dich entscheiden. Trotzdem kannst Du Geräte beider Varianten besitzen. Dann musst Du aber mit mehr Kosten für den Kauf von Ersatzakkus oder Ladegeräten rechnen. Da das 18V und 40V System unterschiedliche Akkus und Ladegeräte besitzt, ist die Kompatibilität nicht gegeben.

Daher möchte ich Dir zeigen, für welches Akkusystem welche Ersatzakkus passend sind. Zudem erfährst Du in diesem Beitrag, welche Gartengeräte von Gardena es für welche Akkus gibt.

Aufgaben für das Gardena Akkusystem

Zuerst einmal ist Gardena ein sehr bekannter Hersteller. Dabei umfasst die Produktpalette das Bewässerungssystem, Rasenpflege, Baum- oder Strauchpflege, Beet- oder Bodenbearbeitung oder Gardena Mähroboter. Weiterhin ist Gardena bei Amazon häufig in Bestsellerlisten vertreten. Damit kannst Du vorab schon erkennen, dass viele Geräte von Gardena sehr häufig gekauft werden. Trotzdem möchte ich gerne auf die möglichen Aufgaben eingehen, die das Gardena System für Dich übernehmen kann. Also falls Du die Seite von Gardena besucht hast, dann findest Du zuerst die folgende Darstellung für die verschiedenen Aufgaben des Gardena Akkusystems.

Aufgaben für das Gardena Akkusystem

Passender Akku für das 18V oder 40V Akkusystem von Gardena

Dennoch möchte ich zuerst auch die passenden Akkus für dieses Akkusystem vorstellen. Denn schließlich ist das das Thema dieser Seite. Aber das gelingt mir sehr einfach, denn die Hauptsysteme 18V oder 40V von Gardena haben offiziell aktuell nur drei verschiedene Akkus.

Passender Akku für 18V

Dazu gibt es beim 18V Gardena System derzeit nur einen Akku mit 2,6Ah Kapazität. Zwar handelt es sich beim BLi-18 Ersatzakku von Gardena damit um die einzige Stromquelle. Aber viele Käufer auf Amazon sind mit diesem Akku sehr zufrieden.

Passender Akku für das Gardena Akkusystem 18 Volt
  • Hohe Kapazität: 2.6 Ah für eine lange Laufzeit
  • LED Anzeige: Powerinfo zeigt auf Knopfdruck den aktuellen Ladezustand
  • Robustes und leichtes Aluminumgehäuse: Für jeden Einsatzzweck bei nur 460 g
  • Original GARDENA Ersatzteil
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena System Akku BLi-18

Passender Akku für 40V

Im Gegensatz dazu hat das 40V System von Gardena schon zwei verschiedene Akkus. Einerseits kann es sein, dass diese direkt beim Gerät mit verkauft werden. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass Du nach einiger Zeit oder beim Erwerb mehrerer Akkugeräte von Gardena lieber noch einen zweiten Gardena Ersatzakku kaufen möchtest. Aus diesem Grund zeige ich Dir hier die beiden Angebote des BLi-40/100 sowie des BLi-40/160 Ersatzakkus von Gardena. Insofern Du mehr erfahren möchtest oder den günstigsten Preis suchst, dann folge den Links.

Wie finde ich den passenden Akku für Gardena?

Damit Du nicht den falschen Ersatzakku kaufst, gibt es bei Ladegeräten oder Akkus die Bezeichnungen. Ebenso haben die Geräte alle einen einheitlichen Anfang. Anhand dieser Bezeichnung kannst Du erkennen, welcher Akku zu Deinem Gerät pass. Während alle Akkugeräte oder Ladegeräte oder Akkus des 18 Volt Systems mit Li-18 anfangen, ist es beim 40 Volt System der Anfang LI-40.

Ziemlich einfach oder?

Umfang Akkugeräte 18 Volt oder 40 Volt Gardena Akkusystem

Zuerst solltest Du über die notwendigen Aufgaben im Klaren sein. Denn anhand des Umfangs verschiedener Geräte ist bereits eine Vorauswahl möglich. Während es beim 18 Volt Akkusystem von Gardena eine Regenfasspumpe oder eine Klarwasser-Tauchpumpe gibt, gibt es beim 40 Volt System einen Gardena Laubsauger oder einen Hochdruckreiniger. Somit kannst Du, egal mit welchem Gardena Akkusystem, nicht alle Gardena Geräte mit einem passenden Ersatzakku betreiben.

Dennoch kannst Du je nach erforderlichen Aufgaben ein passenderes Akkusystem nutzen. Somit wäre der Einsatz der recht teuren Gardena Ersatzakkus in der Mehrheit der Geräte möglich. Zuerst möchte ich Dir einen kleinen Überblick geben. Welche Akkugeräte gibt es in welchem System von Gardena. Dazu habe ich mich direkt auf der Gardena Seite umgesehen. Also zeige ich Dir nun die Tabelle. Zudem siehst Du den Preis der Ersatzakkus. Somit kannst Du direkt sehen, ob das Angebot mit oder ohne Akku für Dich besser wäre.

Übersicht

Vorschau Akku
Gardena Original System Akku BLi-18: Zubehör für Gardena Trimmer, Bläser und Heckenscheren, 18 V Akkuleistung mit 2.6 Ah Kapazität, Ladezeit ca. 4 h,LED Ladezustandsanzeige, Aluminumgehäuse(9839-20)
Gardena System Akku BLi-40/100: Zubehör für viele Gardena Trimmer, Bläser und Heckenscheren, 40 V Akkuleistung mit 2.6 Ah Kapazität, Ladezeit ca. 90 min, LED Ladezustandsanzeige (9842-20)
Gardena System
18 Volt
40 Volt
Rasenmäher
Rasentrimmer
Heckenschere
Regenfasspumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Teleskopstangen
Laubsauger
Laubbläser
Hochdruckreiniger
Ladegerät
Schnellladegerät
2,6Ah Ersatzakku
4,2Ah Ersatzakku
Preis 2.6Ah Ersatzakku
Vorschau Akku
Gardena Original System Akku BLi-18: Zubehör für Gardena Trimmer, Bläser und Heckenscheren, 18 V Akkuleistung mit 2.6 Ah Kapazität, Ladezeit ca. 4 h,LED Ladezustandsanzeige, Aluminumgehäuse(9839-20)
Gardena System
18 Volt
Rasenmäher
Rasentrimmer
Heckenschere
Regenfasspumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Teleskopstangen
Laubsauger
Laubbläser
Hochdruckreiniger
Ladegerät
Schnellladegerät
2,6Ah Ersatzakku
4,2Ah Ersatzakku
Preis 2.6Ah Ersatzakku
Vorschau Akku
Gardena System Akku BLi-40/100: Zubehör für viele Gardena Trimmer, Bläser und Heckenscheren, 40 V Akkuleistung mit 2.6 Ah Kapazität, Ladezeit ca. 90 min, LED Ladezustandsanzeige (9842-20)
Gardena System
40 Volt
Rasenmäher
Rasentrimmer
Heckenschere
Regenfasspumpe
Klarwasser-Tauchpumpe
Teleskopstangen
Laubsauger
Laubbläser
Hochdruckreiniger
Ladegerät
Schnellladegerät
2,6Ah Ersatzakku
4,2Ah Ersatzakku
Preis 2.6Ah Ersatzakku

Rasenmäher

Also eine Aufgabe für das Gardena Akkusystem 18V oder 40V könnte das Rasen mähen sein. Insofern Du hier überlegst, Dir einen Akku-Rasenmäher von Gardena zu kaufen, dann bietet Gardena derzeit vier verschiedene Modelle offiziell an. Aber da es die Angebote jeweils mit und ohne Ersatzakku gibt, sind es dann acht Angebote. Trotzdem gibt es nur drei unterschiedliche Gardenageräte. Bevor hatte ich bereits geschrieben, dass die Geräte für das 18V System mit LI-18 beginnen. Dementsprechend die Rasenmäher für das 40V System mit LI-40. Aber welche Akku-Rasenmäher die Bestseller bei Amazon sind, kannst Du auch hier entdecken.

Mit Ersatzakku

Scheinbar ist das vierte Gerät, der PowerMax LI-40/41, leider nicht als Angebot auf Amazon verfügbar. Trotzdem findest Du bei Gardena das Modell noch.

Ohne Ersatzakku

Insofern Du bereits einen Ersatzakku gekauft hast, dann sind die Geräte ohne Ersatzakku deutlich günstiger. Also wenn Du ein Gerät ohne Akku kaufen möchtest, dann findest Du hier die zugehörigen Angebote bei Amazon.

Rasentrimmer

Eventuell suchst Du aber auch einen Akku Rasentrimmer. Daher möchte ich Dir hier auch die möglichen Rasentrimmer von Gardena zeigen. Gegenüber den Rasenmähern gibt es bei den Rasentrimmern zwei Modelle für das 18 Volt System. Demgegenüber steht nur ein Rasentrimmer aus dem 40 Volt Akkusystem von Gardena. Weiterhin gilt auch hier, dass es die Trimmer mit und ohne Ersatzakku gibt. Ob die Gardena Rasentrimmer Bestseller bei Amazon sind, kannst Du hier sehen.

Mit Ersatzakku

Ohne Ersatzakku

Aber auch hier gibt es die Angebote wieder günstiger. Sobald Du kein eigenes Ersatzakku vom Gardena 18V oder 40V System benötigst, kannst Du die Akku-Rasentrimmer um einiges günstiger kaufen. Dazu möchte ich Dir jetzt die entsprechenden Angebote zeigen.

Heckenscheren

Weiterhin kann das Gardena Akkusystem Heckenscheren anbieten. Ebenfalls gibt es bei diesen Artikeln zwei Heckenscheren im 18V Gardena Akku System. Darüber hinaus ebenso ein Gerät mit einem 40 Volt Akku. Außerdem sind die Heckenscheren bei Amazon sehr gut bewertet. Immerhin gibt es bei fast 100 Bewertungen für diese guten Akku-Heckenscheren 4,8 von 5 Sternen. Zudem bewerten fast 90% der Käufer mit der maximalen 5 Punkte Bewertung.

Mit Ersatzakku

Und auch hier gilt, es gibt Angebote mit und ohne Ersatzakku. Zudem unterschieden diese sich im Preis teilweise deutlich. Zuerst möchte ich Dir wieder die Akku Heckenscheren von Gardena mit Ersatzakku zeigen.

Ohne Ersatzakku

Aber falls Du bereits ein 18V oder 40V Ersatzakku von Gardena besitzt, kannst Du Geld sparen. Denn wenn Du ein Angebot ohne Ersatzakku wählst, dann ist dieses deutlich günstiger. Deshalb zeige ich Dir die Angebote von Gardena Akkuheckenscheren im Vergleich in der gleichen Reihenfolge.

Regenfasspumpe

Im Gegensatz dazu gibt es die Regenfasspumpe 2000/2 LI-18 von Gardena nur im 18 Volt Akkusystem. Ebenso wie bei der Klarwasser-Tauchpumpe macht sich somit ein 18 Volt Ersatzakku erforderlich, wenn Du diese Pumpen einsetzen möchtest. Dazu zeige ich Dir hier gleich nebeneinander die beiden Angebote. Zumindest bei Amazon ist diese Akku-Regenfasspumpe sehr beliebt. Denn bei über 200 Bewertungen erhält sie eine sehr gute Bewertung von 4,3 von 5 Sternen.

Klarwasser-Tauchpumpe

Dasselbe gilt für die Akku-Tauchwasserpumpe von Gardena. Während es die strombetriebenen Pumpen mit deutlich mehr Leistung gibt, ist die Förderleistung bei der Akku-Klarwasser-Tauchpumpe auf 2000 Liter pro Stunde beschränkt. Zudem ist das passende Ersatzakku auch hier das Gardena BLi-18 2.6Ah Akku.

Teleskop-Akku-Geräte

Weiterhin hat Gardena im 18 Volt Akkusystem auch einige Teleskop Geräte im Angebot. Dazu gehört die Akku Teleskop Heckenschere und der Akku Teleskop Baumentaster.

Gardena THS Li-18/42 Teleskop-Heckenschere

Zuerst kannst Du wieder direkt an der Bezeichnung erkennen, dass es sich um das 18 Volt Akkusystem von Gardena handelt. Anhand von über 500 Bewertungen scheint sich diese Teleskop-Heckenschere gut zu verkaufen. Weiterhin ist auch die kabelgebundene Heckenschere nicht so oft bewertet. Somit scheint sich die mit Akku deutlich häufiger zu verkaufen. Ob Du ein Ersatzakku benötigst oder nicht? Auf jeden Fall zeige ich Dir hier die Angebote mit und ohne Akku.

Gardena TCS Li-18/20 Teleskop-Baumentaster

Gardena 18 Volt Akkusystem TCS LI-18/20

Im Gegensatz zu den anderen Akkugeräten aus dem Gardena Akkusystem, konnte ich den TCS Li-18/20 nicht auf Amazon finden. Daher zeige ich Dir das Foto von der Gardena Seite. Weiterhin ist das Foto direkt mit dem Angebot auf gardena.de verlinkt. Dort findest Du auch Händler, welche diesen Teleskop-Hochentaster aus dem 18 Volt System verkaufen.

Trotzdem gilt auch hier, dass Du auf der Gardena Seite jeweils ein Angebot mit oder ohne Akku findest. Für das Angebot ohne Akku halten auch die üblichen Preisvergleichsseiten wie idealo für Dich einen Preis bereit. Um das Gerät direkt zu kaufen, habe ich in die Google Shopping Ergebnisse geschaut. Demnach sind Yourhome.de oder Neckermann.de gerade günstige Händler.

Laubsauger und Laubbläser

Inklusive Stromanschluss gibt es drei Laubbläser / Laubsauger. Trotzdem sind es mit Akku immerhin noch zwei Modelle. Daraus ist ein Gerät im 18 Volt Akkusystem von Gardena zu finden und ein Gerät kommt aus dem 40 Volt System.

Mit Ersatzakku

Ohne Ersatzakku

Hochdruckreiniger

Während es viele Akkugeräte von Gardena im 18 Volt oder 40 Volt System gibt, gibt es den Akkuhochdruckreiniger von Gardena nur im 40 Volt System. Somit ist der passende Ersatzakku dazu der BLi-40/100 oder BLi-40/160. Denn je nachdem wie oft und lange Du das Gerät einsetzen möchtest, hast Du einen Akku mit 2.6Ah oder 4.2Ah zur Verfügung. Aber natürlich kannst Du den Akku-Hochdruckreiniger wieder mit dem passenden Akku oder ohne Akku kaufen. Dabei ist übrigens im Set der 2.6Ah Ersatzakku.

Ladegeräte und Schnellladegeräte

Also falls Du bereits ein Gerät mit Ersatzakku ausgewählt hast, dann ist fast immer ein Gardena Akku Ladegerät enthalten. Aber falls Du noch eins mehr benötigst, dann möchte ich Dir hier noch die passenden Ladegeräte zeigen. Denn leider gibt es bei Gardena auch kein Mehrfachladegerät wie zum beispiel bei Bosch das GAL 18V6-80 Bosch Ersatzakku Ladegerät. Somit benötigst Du eventuell mehr als ein Ladegerät, wenn Du das Akkusystem von Gardena sehr häufig benutzt.

Zuvor hatte ich bereits vorgestellt, dass es im 18 Volt Akkusystem ein Ladegerät und ein Schnellladegerät gibt. Während es im 40 Volt System auf gardena.de nur ein Schnelladegerät QC40 gibt.

Gardena Akkusystem – Angebote im Preis reduziert

Gardena Akkusystem 18V oder 40V Fazit

Ob Du Dich nun für das 18 Volt oder 40 Volt Akusystem von Gardena entscheidest, bleibt Dir überlassen. Leider gibt es einige Geräte, die nur in dem einen oder anderen System zu finden sind. Trotzdem finde ich, dass gerade für Gärtner oder Grundstücksbesitzer ein umfangreiches Produktsortiment gegeben ist. Allerdings ist es halt so, dass Du für die passenden Gardena Ersatzakkus keine anderen Akkugeräte verwenden kannst. Somit ist im Gegensatz zu Bosch oder Makita der Umfang nicht gegeben. Während diese Hersteller ebenso Gartengeräte anbieten, gibt es dort allerdings noch viel mehr Auswahl.

Letzte Aktualisierung am 13.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API